Die einzigartige Kindergartenzeit halte ich visuell für die Ewigkeit fest. In einer entspannten Atmosphäre biete ich verschiedene Gegenstände zum Spielen an und fange so natürliche Momente, spontanes Lächeln ein.
Mir ist besonders wichtig, dass Kinder während des Fotografierens Spaß haben und sich natürlich in ihrer vertrauten Umgebung bewegen.
Ich liebe Kinder, klein und groß. Aus diesem Grund arbeite ich seit der Geburt meiner Tochter vor 12 Jahren auch als Neugeborenen- und Familienfotografin.
Zu meiner Familienseite Newborn und Familie
Das schönste Kompliment was ich erhalten habe, war von einem Kind nach dem Fotografieren im Kindergarten. Der Junge sagte: „Eigentlich hasse ich Fotografieren! Bei dir hat es mir zum ersten Mal Spaß gemacht.“
Jedes Kind ist einzigartig und hat andere Wünsche. Ich gehe auf das Kind ein, biete verschiedene Gegenstände an und es darf aussuchen, womit es spielen möchte.
Mit meinen Kindergartenfotos möchte ich Eltern, Großeltern und natürlich die Kinder mit wunderschönen, bleibenden Erinnerungen glücklich machen. Die digitalen Fotodateien können auch genutzt werden, um Geschenke für ihre Verwandten zu erstellen.
Jede Gruppe der Kita, meist mit deren Erzieher/innen, halte ich auf einem Gruppenfoto fest. Auch ein Foto der Vorschulkindergruppe biete ich an.
Somit haben Kinder ein schönes Erinnerungsfoto ihrer Gruppe. Auf dem Gruppenfoto sind aber nur die Kinder, deren Eltern davor online die Einwilligung zum Erstellen eines Gruppenfotos abgegeben haben.
Über Fotos mit Geschwisterkinder freuen sich Eltern meist sehr.
In Absprache mit dem Kindergarten starte ich meist den Fototag um 8:30 Uhr oder nach dem Morgenkreis ca. 9:00 Uhr. Für einen entspannten Ablauf wird eine kleine Gruppe von Kindern zu mir gebracht. Während ich ein Kind fotografiere, können die wartenden Kinder zuschauen und werden von einer Erzieher/in oder Unterstützung vom Elternbeirat betreut. Diese vertraute Unterstützung ist wichtig, damit sich Kinder sicher fühlen und ich zu jeden Kind den passenden QR-Code des Namens fotografiere. Nur die Kinder, deren Eltern die Einwilligungsbestätigung zum Fototag online bestätigt haben, kann ich fotografieren. Jedes angemeldete Kind hat einen eigenen QR-Code, den die Eltern später erhalten und gezielt nur die Fotos ihres Kindes anschauen können.
Bei der Kitafotografie im Freien sind besonders die wärmeren Monate ab April gefragt, da der Garten dann grün und teilweise blühend ist und die Kinder nicht so dicke Jacken tragen müssen. Sichern Sie sich schnell einen Termin, bevor diese beliebten Termine ausgebucht sind.